PageSpeed
yamlCMS ist rasend schnell! Der FID (First Input Delay) liegt bei weniger als 0.016 Sekunden und ist damit erheblich schneller als die empfohlene Vorgabe von 100 Millisekunden zur Ladegeschwindigkeit. Der Wert für LCP (Largest Contenful Paint) liegt ebenfalls mit 0.8 Sekunden unter dem Richtwert von 2.5 Sekunden - schneller geht es kaum noch. Diese hohen Geschwindigkeiten werden durch extrem kompakten Code ohne externe Bibliotheken erreicht. Die Geschwindigkeit hängt auch maßgeblich vom verwendeten Provider ab.
Mit 0.016 Sekunden FID-Time (First Input Delay), ist yamlCMS das schnellste CMS überhaupt. Sogar die LCP-Time (Largest Contenful Paint) liegt mit 0.8 Sekunden deutlich unter der Empfehlung von 100 Millisekunden.
Bei yamlCMS steht die Sicherheit des Content und die Reputation des Inhabers im Vordergrund - andere Prioritäten gibt es nicht! Wenn Sie das ähnlich sehen, dann ist yamlCMS genau richtig für Sie und Ihre Marke.
Zum Betrieb von yamlCMS werden keine Spezialkenntnisse oder Datenbanken benötigt. Content kann mit fast jedem beliebigen ASCII Editor, mit kaum Einarbeitung, erstellt und bearbeitet werden.
_____
Die Serialisierung über die YAML-Syntax bietet gegenüber der traditionellen Verwendung von JSON- oder XML-Formaten als FlatFile DB erhebliche Vorteile. Die Pflege des Content ist unkompliziert und einfach und kann für das menschliche Auge mit nahezu fast jedem Editor ohne Spezialkenntnisse erfolgen.
Die Datenstruktur ist in yamlCMS sehr einfach gehalten. Die Serialisierung des Inhaltes erfolgt anhand einer sehr einfachen so genannten Dictionary-Struktur wie sie peispielsweise auch in Python bekannt ist und kann mit fast jedem Editor leicht bearbeitet werden.
_____
yamlCMS wird mit einer Beispieldatenbank ausgeliefert, die problemlos mit eigenem Content befüllt werden kann. Zudem ist die YAML-Syntax im Web sehr gut dokumentiert und bedarf kaum einer Einarbeitung.
yamlCMS verzichtet bewußt auf occupierbare Schwachstellen wie Admin-Backends, sensible SQL-Datenbanken, Setup- und Loginscripte oder unsichere JavaScript Programm-Bibliotheken externer Anbieter, die das unnötige Risiko einer gefährlichen Sicherheitslücke für den Content öffnen würden. Die Sicherheit des Content hat oberste Priorität.
Bei yamlCMS steht die Sicherheit des Content und die Reputation des Inhabers im Vordergrund - andere Prioritäten gibt es nicht! Wenn Sie das ähnlich sehen, dann ist yamlCMS genau richtig für Sie - richtig für Ihre Marke, für Ihr Projekt oder genau richtig für Ihr Unternehmen.
yamCMS ist ein Projekt mit dem Ziel, das sicherste headless CMS für sensible Personenkreise zu entwickeln, das zudem optisch ansprechend und einfach ist
Das CMS yamlCMS.de verwendet keinerlei Cookies, Analysetools, IP-Speicherung oder andere Trackingmechanismen. Ihre Daten gehören Ihnen, nicht uns.
Möchten Sie für Anfragen Kontakt aufnehmen, dann schreiben Sie bitte ein eMail an die folgende Mailadresse:
Kontakt@Oliver-Lohse.de
© 2022 by O.Lohse - yamlCMS - CMSWorkbench